Abwehrstärkung

- 7 St , Trinkampullen
- PZN 01568889
- Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH

- 20 St , Hartkapseln
- PZN 00679380
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH

- 20 St , Tabletten
- PZN 18082889
- Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

- 50 St , Filmtabletten
- PZN 06892904
- REPHA GmbH Biologische Arzneimittel

- 120 St , Kapseln
- PZN 02415254
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH

- 30 St , Hartkapseln
- PZN 03884264
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH

- 100 g , Pulver
- PZN 17935054
- WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG

- 35 g , Mischung
- PZN 10192710
- MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG

- 100 St , Tabletten
- PZN 13155661
- WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

- 100 St , Tabletten
- PZN 13155684
- WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

- 60 St , Weichkapseln
- PZN 12423852
- WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
Viren werden z.B. durch Sprechen, Niesen, Husten oder auch durch einen Händedruck übertragen. Man spricht hierbei von der sogenannten Tröpfcheninfektion. Viren überleben aber auch über Stunden auf Oberflächen wie Türklinken oder Haltegriffen in öffentlichen Verkehrsmitteln. So werden sie dann durch Berührung von der einen Person auf die andere übertragen. Ein Großteil aller Infektionen entsteht demnach über die Tröpfcheninfektion und das Berühren von kontaminierten Oberflächen. Doch was kann man tun? Wichtig ist regelmäßiges Händewaschen. Sinnvoll ist es auch, ein Desinfektionsspray mit sich zu führen und sich gerade nach dem Besuch von öffentlichen Räumen die Hände zu desinfizieren. Eine gute Voraussetzung für ein funktionierendes Immunsystem ist eine gesunde Ernährung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Essen Sie daher gerade in der Erkältungszeit viel frisches Obst und Gemüse, das Vitamin C enthält. Mittel zur Vorbeugung gegen Infektionen finden Sie rezeptfrei in dieser Shoprubrik.