Fieber & Kombipräparate

42 Artikel

Fieber

Fieber an sich ist keine Krankheit. Vielmehr ist Fieber ein Alarmsignal und ein Zeichen, dass sich der Körper gegen eine Infektion wehrt und erhöht seine Temperatur, damit das Immunsystem besser gegen die Erkrankung kämpfen kann. Deshalb sollte man nicht zwangsläufig eine "Erhöhte Temperatur" sofort senken. Hohes Fieber lässt sich mit fiebersenkenden Mitteln, die z.B. die Wirkstoffe Paracetamol oder Ibuprofen enthalten, meist gut behandeln. Wichtig ist, dass die im Beipackzettel angegebene Höchstdosierung nicht überschritten wird. Fieber bei Säuglingen sollte grundsätzlich nicht selbst behandelt werden. Hier sollte ein Arzt die Ursache abklären. Wohltuend bei Fieber sind Wadenwickel. Dazu taucht man ein Baumwolltuch in handwarmes Wasser, wringt es aus und legt es straff um den Unterschenkel. Darüber legt man ein trockenes Tuch (z.B. ein Frotteehandtuch). Den Wadenwickel lässt man 10 bis maximal 30 Minuten. Der Vorgang kann wiederholt werden. Wadenwickel sollten nicht angelegt werden, wenn der Patient fröstelt oder kalte Füße hat.

 

Erkältungs-Kombi-Präparate

Die rezeptfreien Mittel sollen bei grippalen Infekten Kopf- und Gliederschmerzen lindern, Entzündungen hemmen, Fieber senken, verstopfte Nasen befreien oder Reizhusten dämpfen – und zwar gleichzeitig. Dafür werden drei bis vier Wirkstoffe kombiniert und in (Brause-)Tabletten, Kapseln, Säften oder Sirup verabreicht:

  • fiebersenkendes Paracetamol oder entzündungshemmendes Ibuprofen
  • abschwellendes Phenylephrin oder Pseudoephedrin
  • belebendes Koffein oder schlaffördernde Hustenstiller.

 

Sicher in unserem Onlineshop bezahlen

E-Rezept sicher und komfortabel einlösen

Abholung in unseren Apotheken vor Ort oder Lieferung direkt nach Hause!

Tausende Artikel in unserem Shop

Entdecken Sie das gesamte Sortiment unserer Apotheken vor Ort und online.

Lieferung direkt nach Hause

Nutzen Sie unseren Botendienst oder DHL-Versand mit Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause

Die hier dargestellten Produkthinweise beruhen auf den von der ABDATA bereitgestellten Pharmazie-Informationen. Die Texte stellen keine Empfehlung oder sonstige Werbung für das Medikament dar, sondern sollen sachlich informieren. Wir haften weder für die Vollständigkeit noch Richtigkeit der Hinweise. Auch ersetzen die Hinweistexte keine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. - Angaben gem. Lebensmittelverordnung finden Sie beim jeweiligen Artikel vor Kaufabschluss.

Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, bei Heilwassern das Etikett, und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

Tierarzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke!

Biozide: Biozide und Insektenschutzmittel sicher und vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung, Etikett und Produktinformation lesen.


* Wenn angegeben, gilt für eine Ersparnis: Im rezeptfreien Bereich - außer Bücher. Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen = Diese Ersparnis gilt gegenüber dem UVP (siehe unten).

1 Gemeldete unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).